Neuer Bogensportplatz, aber das gleiche Ziel: Erfolge bei der Kreismeisterschaft 2025 in Biberach

Meistertitel für alte Hasen und neue Gesichter

25 Teilnehmer aus der TG Biberach und davon neun Kreismeister und acht Vizekreismeister: Diese Bilanz der TG Biberach kann sich sehen lassen!

Das erste „Heimspiel“ war für viele Schützen der TG Biberach trotzdem etwas Neues. Die Abteilung Bogensport der TG Biberach hat nach ihrem zehnjährigen Bestehen zum ersten Mal eine Kreismeisterschaft im Freien ausgerichtet und viele Schützen aus dem Verein hatten sich für eine Teilnahme qualifiziert. Jedoch war bei diesem Heimspiel der Sportplatz neu. Nach dem Umzug vom geliebten Bogenplatz an der Memminger Straße auf den neuen, wunderschönen Platz hinter der Angermühle im Frühjahr dieses Jahres war das Training hier auch erst seit wenigen Wochen möglich. Das hat die Schützen nicht davon abgehalten ausgezeichnete Ergebnisse zu schießen.

Das Team der TG Biberach am Wettkampftag

Zu den jüngsten Teilnehmern gehörte Lara Rapo. Sie gewann mit 284 Ringen in der Klasse Recurve Schüler C w. Auch Marisa Castrignanò holte sich mit 584 Ringen den Kreismeistertitel in der Klasse Recurve Schüler A w. In die Reihe der erfolgreichen jungen Schützinnen reiht sich Finja Gester mit 147 Ringen in der Klasse Recurve Junioren W und einem weiteren ersten Platz. Die TG Schützen traten neben der Disziplin Recurve auch in der Disziplin Blankbogen an. Unter den jungen Schützen siegte Leonard Magg mit 515 Ringen in der Klasse Blankbogen Schüler A.

Breiter vertreten waren die erwachsenen Schützen. In der Klasse Blankbogen Herren erkämpfte sich Andreas Langen mit 407 Ringen den zweiten Platz vor seinem Vereinskollegen Rene Keller mit 385 auf dem dritten Platz. Auch Michael Bender wurde mit 430 Ringen Vizekreismeister in der älteren Klasse Blankbogen Master m.

Am zahlreichsten waren jedoch die Recurveschützen unter den TGlern vertreten. Damir Rapo schoss 540 Ringe und setzte sich damit auf den zweiten Platz der Klasse Recurve Herren. Ihm folgten Sandro Castrignanò mit 510 Ringen auf dem vierten und Marc Stammet mit 487 Ringen auf dem fünften Platz. In der Klasse Recurve Damen setzte sich Stephanie Kolb, die vor kurzem in der Hallensaison bei der deutschen Meisterschaft in Biberach den 35. Platz holte, mit 575 Ringen durch. Zusammen mit Anika Herzig, die sich hier mit 570 Ringen den Vizekreismeistertitel holte, freute Stephanie sich über den ersten Platz. In der Klasse Recurve Masters m schoss Karlheinz Gerster 486 Ringe und wurde damit dritter. Isabel Herzig erzielte 552 Ringe in der Klasse Recurve Masters w. Sie darf sich damit ebenfalls Kreismeisterin nennen und war mit ihrer Tagesleistung sehr zufrieden. Gleich fünf Schützen der TG Biberach traten in der Klasse Recurve Senioren an. Hier siegte der mehrfache deutsche Meister Günter Schilling mit sagenhaften 622 Ringen. Mit nur zwei Ringen Abstand wurde Anton Butz Vizekreismeister. Mit einer immer noch sehr guten Leistung von 584 Ringen wurde Edwin Herzig dritter. Hans Süßmuth schoss 542 Ringe und wurde vierter, gefolgt von Michael Rathgeber mit 448 Ringen auf dem fünften Platz. Radmila Schilling, die vor kurzem deutsche Vizemeisterin wurde, schoss hier 535 Ringe und holte sich damit den zweiten Platz bei den Recurve Seniorinnen.

Erfreulich war, dass sich viele neue Schützen getraut haben in der sogenannten offenen Klasse anzutreten. Hier müssen sie noch nicht auf die Distanz und Scheibenauflage für ihre Altersgruppe schießen, sondern konnten unter vereinfachten Bedingungen erste Turniererfahrungen sammeln. Unter den Erwachsenen legte Kai Moormann nach kurzer Trainingszeit mit einer beachtlichen Leistung von 551 Ringen vor und erreichte den ersten Platz. Sabrina Müller folgte ihm mit 345 Ringen auf dem zweiten Platz. Noch präsenter war die Jugend in ihrer eigenen Klasse: Amelie Klaus siegte mit 528 Ringen in der offenen Klasse. Mia Keller folgte ihr mit 507 Ringen auf dem zweiten Platz. Lorenz Magg holte sich mit 271 Ringen den vierten Platz. In der Mannschaftswertung war die TG Biberach ganz vorne mit dabei. Anika Herzig, Stephanie Kolb und Sandro Castrignanò wurden gemeinsam mit 1655 Ringen Kreismeister in der Recurve Schützenklasse. Die Recurve Senioren waren gleich mit zwei Mannschaften am Start. Radmila Schilling, Günter Schilling und Anton Butz legten mit 1777 Ringen vor und wurden Kreismeister. Ihnen folgten Hans Süßmuth, Edwin Herzig und Michael Rathgeber, die sich mit 1574 gemeinsamen Ringen nun Vizekreismeister nennen dürfen.

Hier gehts zu den ⇒ Ergebnissen und hier zur Bildergalerie ⇒ Kreismeisterschaft im Freien 2025

Konzentrierte Schützen an der Schießlinie

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.